Die Aprikose (Prunus armeniaca, in Österreich Marille genannt) ist eine zum Steinobst gehörende Frucht von 4 bis 8 cm Durchmesser mit samtartiger gelboranger bis roter Schale. Der Kern lässt sich leicht vom Fruchtfleisch lösen. Er beherbert im Innern das Samenkorn, das einen bitteren, marzipanähnlichen Geschmack aufweist und zur Herstellung von Amaretto dient.
Das Fruchtfleisch wird meist in rohem oder getrocknetem Zustand verzehrt, zu Marmelade verarbeitet (speziell Marillenmarmelade aus Österreich) oder zum Marillenschnaps gebrannt.
Vitamin C 9 mg, Vitamin K 10 mg. Kalium, Mangan, Kupfer
Der Aprikosenkern enthält ca. 8% des Glycosids Amygdalin, das giftige Blausäure abspaltet.
Letztes update dieser Seite: 21.02.2020 - IMPRESSüM